Skitouren in der Albigna
Die Gegend rund um die Capanna da l’Albigna bietet vor allem in Kombination mit dem Fornotal lohnende Möglichkeiten für Skitouren. Es bietet sich für Skitourengeher, die einsame und wilde Gebiete mögen, an.

Für beinahe alle Touren sind aber sichere Verhältnisse die Voraussetzung.

Die Seilbahn der EWZ von Pranzaira zum Albigna Staudamm ist im Winter nicht in Betrieb. 

Der Zugang von Pranzaira zur Hütte ist sehr steil, lang und häufig objektiven Gefahren wie Lawinen und Eisschlag ausgesetzt. Wir empfehlen deshalb den Zugang über das Fornotal zu wählen.
 
Winterraum 
Von Mitte Oktober bis Mitte Juni ist die Capanna da l’Albigna normalerweise geschlossen. In dieser Zeit ist jeweils der Winterraum offen. Dieser bietet Platz für 14 Personen. Der Schlafraum ist mit Duvets ausgerüstet und in der Wohnküche kann mit einem Holzherd gekocht und geheizt werden. Getränke (solange Vorrat) können vor Ort gekauft werden.
Esswaren müssen selber mitgebracht werden.
Die Infrastruktur zum Kochen ist vollständig vorhanden. Holz steht zur Verfügung.
Die Benutzung von Benzin- und Gaskochern in der Hütte ist strengstens verboten!

Bitte Übernachtung und Konsumationen bar bezahlen und mit beschriftetem Umschlag in die Kasse einwerfen ansonsten sind Einzahlungsscheine vor Ort. Hüttenbucheingtrag mit allen Namen obligatorisch. Die Bereitstellung der Infrastruktur, deren Unterhalt und das Brennholz und dessen Transport bereitet uns Aufwand und Kosten. Wir bitten dich deine Übernachtungen und Konsumationen zu bezahlen. Die zukünftige Bereitstellung dieser Infrastruktur hängt auch von der Zahlungsmoral der Benutzer ab.

Skitouren

Cima di Cantun 3354 M ü. M.    
Entweder vom Gipfel zurück zur Capanna da l’Albigna oder Abfahrt ins Fornogebiet.

Cima di Castello 3379 M ü. M.    
Entweder vom Gipfel zurück zur Capanna da l’Albigna oder Abfahrt ins Fornogebiet.

Pass da Casnil Nord 2972 M ü. M.    
Als Übergang zur Fornohütte.

Pass da Casnil Sud 2941 M ü. M.    
Als Übergang zur Fornohütte.

Es gibt noch einige zusätzliche Skitouren im Gebiet. Weitere Informationen im Skitourenführer des SAC Graubünden Süd.