Klettern im Albignagebiet
Einmal im Leben muss man auf der kühnen Fiamma sitzen, die Beine baumeln lassen und den Blick über alle anderen Granitzacken und Grate schweifen lassen!

Klettermöglichkeiten
Es locken unzählige Mehrseillängenrouten an der Spazzacaldeira, Punta Albigna, dem Biopfeiler, dem Piz Balzet und all den Spitzen.

Gleich in Hüttennähe hat es einen gut eingerichteten Klettergarten für Anfänger, welche sich auch für Kinder bestens eignen.

Für Ausbildungszwecke im Bereich des alpinen Sportkletterns, Alpinkletterns und clean Climbing finden sich ideale Routen.

Gegen 100 Routen mit insgesamt mehr als 500 Seillängen in bestem Granit lassen jedes Kletterherz höher schlagen.

Absicherung
Manche Routen sind zahmer und mit Bohrhaken ausgerüstet, andere wilder und mit abenteuerlichem Charakter.
Ein Set Friends und Klemmkeile gehören dann an den Klettergurt.

Routenlänge und Schwierigkeit
Von 1 bis über 30 Seillängen, von 4b bis 7b+, von reiner Genusskletterei über sportliche Routen bis zu alpinen Abenteuern.

Empfohlene Kletterführer
Plaisir Süd, Filidor Verlag, Sandro von Känel (neue Ausgabe mit einigen spannenden Neutouren im Gebiet erscheint im Frühsommer 2020)

Kletterführer Graubünden, SAC Verlag, Thomas Wälti

Nichts als Granit Band 2, Versante Sud, Mario Sertori